Mit der Rätselrallye durch Graun
Unser neues Brettspiel ist da!
Unser neues Brettspiel ist da – und wir sind richtig begeistert! Für die Schützenkompanie Graun haben wir die „Grauner Rätselrallye“ illustriert, grafisch gestaltet und auch hergestellt.
Ein Spiel, das Grauner und alle anderen Interessierten dazu einlädt, die Gemeinde auf spielerische Weise zu entdecken.
Das Spiel führt die Spieler auf eine spannende Entdeckungsreise durch Graun. Auf dem Weg ins Ziel gilt es, verschiedene Fragen und Rätsel zu lösen, die interessante Fakten und Geschichten aus Graun und Umgebung vermitteln – manche davon sind vielleicht schon bekannt, andere wiederum dürften neu und überraschend sein.
Um als Erster das Ziel zu erreichen, müssen zum Beispiel Fragen wie „Wie viele Hektar Grund wurden bei der Seestauung geflutet?“ oder „Nach welchem Pfarrer wurde in Graun eine Straße benannt?“ richtig beantwortet werden. Und auch die Rätsel sind gut durchdacht und abwechslungsreich: „Ich bin der Größte und Mächtigste in meiner Gemeinde. Doch an den König komm ich nicht heran.“ Na, wer oder was könnte das sein?
Das Spiel ist für 2–10 Spieler ab 15 Jahren geeignet und bietet eine schnelle und eine normale Spielvariante. Ein unterhaltsamer Weg, seine Heimat von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Das Brettspiel ist bei der Schützenkompanie Graun und in ausgewählten Geschäften in der Umgebung erhältlich.
Wir haben das ganze Spiel selbst gestaltet – vom Spielbrett über die Frage- und Rätselkarten bis zu den Spielfiguren und der Schachtel. Alles kommt aus einer Hand, mit vielen liebevollen Details. Das gibt dem Spiel einen einzigartigen Charme.
Das Spiel wurde darüber hinaus extra so konzipiert, dass es sich einfach erweitern lässt. Mit einem cleveren Puzzle-System ist das Spielbrett anpassbar, sodass es in Zukunft auch für andere Dörfer genutzt werden kann. Die Erweiterungen sind bereits geplant – vielleicht auch für deine Heimatgemeinde!
Grafik
Barbara Tappeiner
Yvonne Bazzanella
Kalligrafie
Lisa Plattner
Korrektorat
Katharina Brenner
Druck und Verarbeitung
Daniel Ronggador
Max Gatti