Sagenhaft wandern

Unser neues Buchprojekt „Hexen und magische Orte rund um den Schlern“

Was hat es mit dem Totengerippe von Hauenstein auf sich? Wieso spukt es auf dem Kastelruther Kofel? Und wer war eigentlich König Laurin und was ist mit seinem Rosengarten passiert? Spannende Fragen wie diese greifen die Sagen in unserem neuen Buchprojekt „Hexen und magische Orte rund um den Schlern“ auf, das wir für den Tourismusverein Seis am Schlern umgesetzt haben.

Dieses Buch verbindet 12 abwechslungsreiche Wanderungen im Schlerngebiet mit faszinierenden Sagen aus der Umgebung. Sei es die Entstehung des Antermoiasees oder die Geheimnisse der Hexenbänke und -stühle auf dem Schlern – die Geschichten bringen die sagenumwobene Welt rund um Seis, Kastelruth, Völs und Tiers ins Hier und Jetzt. Übersichtlich gestaltete Karten, Tipps zu Highlights entlang der Routen und spannende Fakten machen das Buch zum perfekten Begleiter für Familien, Wanderfreunde und alle, die die Magie der Dolomiten hautnah erleben wollen.

Bei diesem Projekt haben wir nicht nur illustriert, gestaltet und getextet, sondern auch selbst erkundet! Mit Wanderschuhen und Notizblock ging es an einem Vormittag für uns ins Schlerngebiet, um die Atmosphäre vor Ort einzufangen. Dort wurden wir von „Hexe Martha“ Martha Silbernagel in die Welt der Schlern-Sagen eingeführt.

Diese haben wir anschließend sprachlich überarbeitet, angepasst und aufgepeppt.

Den letzten Schliff bekam das Projekt durch viele farbenfrohe Illustrationen und ein grafisch sehr ansprechendes Layout, das alle Inhalte perfekt zusammenführt. Ein echtes Gemeinschaftswerk, das zeigt, wie viel Herzblut wir in unsere Arbeit stecken!

Das Buch lädt dazu ein, abends eine Sage zu lesen und am nächsten Tag direkt zum Schauplatz aufzubrechen – ob zur Schäufele Wand, dem Rosengarten oder den Hexenbänken.

Erhältlich ist das Buch beim Tourismusverein Seis am Schlern.

Ein weiteres Projekt, das zeigt: Unsere Kreativität und Leidenschaft machen den Unterschied!

Projektleiter
Jürgen Zorzi

Layout und Grafik
Lisa Plattner

Illustrationen
Rachele Carloni

Texte
Katharina Brenner

Schließen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner